• Skip to main content
  • Skip to footer

ProTeria - EDI Program - Fraktbrev - TVINN - Tollkurs - Brukervennlige program

TVINN TDS kurs programvare fortolling eksport import frakt fraktbrev postpakke bedriftspakke logistikk edi transportør posten linjegods schenker toten transport dhl toll fortolling speditør integrasjon etiketter etikettskriver Tollpost Globe DPD Cargo Partner Nor-Cargo budbilservice brevetikett postoppkrav returservice CMR TET proteria norcargo nor cargo masseutsending masseutsendelser porto portoberegning e-varsling evarsling cargopartner cargo-partner dpd internasjonalt fraktbrev postoppkrav brevetiketter brev express ekspress over natt budbil post-utland pan nordic logistics pnl stykkgods partigods farlig gods hjem på døren pallelast cross docking carry on carryon fraktsystem logistikksystem

Grundlagen der Exportabwicklung und Exportkontrolle

21. Jun

-

22. Jun

Andere Termine

€ 299,-
ANMELDUNG
https://auth.proteria.com/OrderPagesWeb/CourseApplication?id=1274&course=Grundlagen%20der%20Exportabwicklung&price=299&duration=20.%20-%2021.%20Juni%202022&country=de-DE

Referent

Referent der Zollverwaltung

Ort

Live-Webinar

Seminarinhalt:

Kursbeschreibung Live-Webinar:

Exportierende Unternehmen müssen sich mit einer Vielzahl von Vorschriften auseinandersetzten, damit Güterlieferung so schnell wie geplant und ohne Missachtung zollrechtlicher Vorschriften beim Kunden im Bestimmungsland eintreffen. Hierzu sind grundlegende Kenntnisse der Zollvorschriften sowie der Exportkontrollvorschriften (EU Recht und nationales Recht) unabdingbar; nur so können Verzögerungen in der Lieferkette vermieden werden.
Insbesondere durch den BREXIT betreten viele Unternehmen, die bisher nicht mit der Export-Problematik befasst waren, Neuland.
In diesem Live-Webinar werden die wichtigsten zollrechtlichen und exportkontrollrechtlichen „Kernthemen“ an zwei aufeinanderfolgenden Nachmittagen praxisnah vermittelt.
Das Webinar bietet Neulingen in diesem Bereich einen fundierten und kompakten Einstieg in die Thematik; Teilnehmer, die bereits über Erfahrung verfügen, können ihr Wissen aktualisieren und auffrischen.
Fragen können direkt im Webinar gestellt werden.

Webinarinhalte im Überblick:

1. Tag – Exportkontrolle:

• Einführung und Grundbegriffe
• Prüfungsreihenfolge der außen- und sicherheitspolitischen Beschränkungen bei der Ausfuhr anhand eines Praxisbeispiels
• Personenbezogene Prüfung
• Länderbezogene Prüfung
• Güterbezogene Prüfung inkl. Sensibilisierung für risikobehaftete Waren
• Verwendungsbezogene Prüfung
• Ausfuhrgenehmigungen/Auskunft zur Güterliste/Nullbescheid

2. Tag – Ausfuhrverfahren

• Überblick über das Ausfuhrverfahren (Ausführer, Anmelder, Vertreter)
• Ausfuhrzollstelle und Ausgangszollstelle
• Beantragung der Gestellung außerhalb des Amtsplatzes
• Mündliche Ausfuhranmeldung für Kleinsendungen
• Ausfuhrnachweis für Umsatzsteuerzwecke (Follow Up Verfahren)
• Nachträgliche Korrektur von Ausfuhranmeldungen
• Bewilligung vereinfachte Zollanmeldung/ ehemals „Zugelassener Ausführer“ (Bewilligungsvoraussetzungen, Beachtung von Bewilligungsauflagen)
• Erstellen einer Ausfuhranmeldung anhand eines Praxisfalls (stat. Wert, Rechnungspreis, Empfängerangabe, Warenbezeichnung, Warennummer)

Keine andere aktuelle Termine

Sehr gutes Seminar ! Gut und lebendig vorgetragen ! Nie langweilig, immer interessant ! “
Ronald Tams
Finder GmbH

Referent

Renommierte Referenten der deutschen Zollverwaltung mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen: ATLAS/ NCTS, Automated Export System (AES), Exportabwicklung und Exportkontrolle, Zolltarif

Live-Webinar, Dauer und Zeiten:

20.06.2022: 13:30 – 16:00 Uhr
21.06.2022: 13.30 – 16.00 Uhr

Zielguppe

Das Seminar richtet sich im Wesentlichen an Neulingen im Bereich der Exportabwicklung und Exportkontrolle. Sie erhalten einen fundierten und kompakten Einstieg in die Thematik; Teilnehmer, die bereits über Erfahrung verfügen, können ihr Wissen aktualisieren und auffrischen.Erfahrung verfügen.

Stornobedingungen

Falls das Seminar weniger als eine Woche vor Beginn durch Sie storniert wird, berechnen wir eine Stornogebühr i.H.v. 50% der Seminargebühr.

Sie wünschen weitere Informationen?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie.

Footer

Telefon: 07071-9684485    |      info@proteria.de

Standorte

München

ProTeria GmbH
Kastanienstraße 7
81547 München

Tübingen

ProTeria GmbH
Wilhelmstraße 105
72074 Tübingen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • Home
  • ProTeria Zoll
  • Zollseminare
  • Über uns
  • Kontakt
  • Login